Die Green Economy ist der viertgrößte Gründungsbereich in Deutschland. In einigen Bereichen verfolgen mehr als die Hälfte der Neugründungen ökologischer Ziele.
Wer es wirklich ernst meint mit Klimaschutz, müsste sich bei vielen Dingen unseres modernen Lebens beschränken – leider auch bei solchen, die uns Spaß machen.
Unser Wirtschaftssystem ist im Wandel. Unternehmen müssen darauf reagieren und sich den neuen Herausforderungen stellen, die mit der Digitalisierung und Globalisierung einhergehen.
Sebastian Döberl / Bundesvorsitzender Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD)
Auch die junge Wirtschaft beruft sich auf beständige Werte. Der Ehrbare Kaufmann ist unser Leitbild, auch wenn der Begriff heute ein bisschen aus der Zeit gefallen ist.
Die betriebliche Krankenversicherung als personalpolitisches Benefit-Instrument bietet Unternehmen besondere Vorteile. Denn Mitarbeiter sind der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg.
Talentmanagement ist heute fester Bestandteil nahezu jeder HR-Strategie deutscher Unternehmen. Doch wirklich konsequent umgesetzt wurde es bislang eher selten. Die Corona-Pandemie könnte ein Umdenken bewirken.